Information
Weiterbildung LKW:
Die Kurse finden Samstags in regelmäßigen Abständen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Die Kursgebühr beträgt 95,- Euro (inkl. Verpflegung).
Umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr.21 a)bb) USTG.
Auf Wunsch übernehmen wir kostenlos Ihre persönliche Fortbildungs-Überwachung.
Für weiter Informationen steht Ihnen Herr Küper unter 0172 / 2829272 gerne jederzeit zur Verfügung
oder senden Sie uns einfach eine E-Mail an: andreas-Kueper@gmx.de.
Eco Training
- Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren
- Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
- Technik zur Unterstützung einer wirtschaftlichen Fahrweise
- Achtung: Fahrwiderstände
- Alternative Kraftstoffe längst keine Zukunftsmusik mehr
(Sozial) Vorschriften für den Güterverkehr
- Aktuelle Verkehrsvorschriften
- Sozialvorschriften
- Vorschriften für den Güterverkehr
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs & Arbeitsunfälle
- Einschätzung der Lage bei Notfällen
- Fahrsicherheit & Sicherheitssysteme
Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
- Marktumfeld des Güterverkehrs
- Das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit
- Schleusung und Kriminalität
- Gesundheitsschäden vorbeugen
- Die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
Ladungssicherung
- Verantwortlichkeiten
- Physik
- Lastverteilung und Nutzvolumen
- Arten vom Ladegütern
- Sicherungsarten
- Verwendung von Haltevorrichtungen
- Überprüfung der Haltevorrichtungen
- Be- und Entladen
- Weitere Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung